Stellenausschreibung – duale Studium Allgemeine Verwaltung – Bachelor of Laws (LL.B.) (m/w/d)
Die Stadt Radeburg besetzt zum 01.09.2026 eine Stelle für das
duale Studium Allgemeine Verwaltung – Bachelor of Laws (LL.B.).
Das duale Studium umfasst drei Jahre und besteht aus vier Theorie- sowie zwei Praxissemestern. Die Praxisphasen finden in der Stadtverwaltung Radeburg als Einstellungsbehörde statt und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum.
Ausführliche Informationen zu den Studienschwerpunkten finden Sie auf der Internetseite der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum unter https://www.hsf.sachsen.de/studium/bachelorstudiengaenge/allgemeine-verwaltung.
Während Ihrer Praktikumseinsätze erhalten Sie spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben unserer Stadtverwaltung. In Organisationsbereichen wie Kämmerei, Hauptamt oder Bauamt können Sie den abwechslungsreichen Alltag einer kommunalen Verwaltung aus nächster Nähe erleben.
Ihr Anforderungsprofil:
- allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf sowie bestandener Hochschulzugangsprüfung*
- gute bis sehr gute schulische Leistungen, insbesondere in Deutsch, Mathematik sowie Gemeinschaftskunde, Rechtserziehung oder Wirtschaft
- Interesse an rechtlichen Fragestellungen, Gesetzen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- gute Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationstalent und Teamfähigkeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- Lernbereitschaft und Motivation für ein anspruchsvolles Studium
*Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum unter https://www.hsf.sachsen.de/studium/bewerbungsverfahren.
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches sowie zukunftsorientiertes Studium
- Berufung in ein öffentlich-rechtliches Ausbildungsverhältnis
- sozialversicherungspflichtige Anwärterbezüge in Höhe von 1.583,69 EUR (Stand Februar 2025) zzgl. etwaiger Familienzuschläge
- interessante und abwechslungsreiche Praktikumseinsätze
- qualifizierte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder vor Ort
- 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
Neben dem Bachelor of Laws (LL. B.) wird die Voraussetzung für die erste Ebene der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes erworben und somit ist der berufliche Einsatz sowohl im Beamten- als auch im Beschäftigtenverhältnis möglich.
Für Fragen kontaktieren Sie Frau Lang unter der Telefonnummer 035208 – 96140.
Wir bitten Sie, Bewerbungen bis spätestens 31.01.2026 vorzugsweise per E-Mail über rathaus@radeburg.de oder an die Stadt Radeburg, Bürgermeisterin, Heinrich-Zille-Straße 6, 01471 Radeburg mit den folgenden Unterlagen einzureichen:
- aussagekräftiges Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- die letzten zwei Schulzeugnisse (Halbjahres- und Jahreszeugnis) beziehungsweise Abschlusszeugnisse
- ggf. Praktikumsbeurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse
Bitte beachten Sie, dass aufgrund sicherheitstechnischer Belange per E-Mail übermittelte Bewerbungen ausschließlich im PDF-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Angesichts der in der Stadtverwaltung Radeburg anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.
Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des Paragrafen 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) – ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Wir weisen darauf hin, dass Kosten, die mit der Bewerbung verbunden sind, nicht erstattet und Bewerbungsunterlagen nur in einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Anderenfalls werden diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Zudem erklären Sie sich mit Ihrer Bewerbung einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet und elektronisch gespeichert werden. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.
Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
Ritter
Bürgermeisterin
Heinrich-Zille-Str. 6
01471 Radeburg
Tel. 035208 961-0
Fax 035208 961-25
| Mo: | geschlossen |
| Di: | 09.00 - 12.00 Uhr |
| 13.00 - 18.00 Uhr | |
| Mi: | geschlossen |
| Do: | 09.00 - 12.00 Uhr |
| 13.00 - 15.30 Uhr | |
| Fr: | 09.00 - 12.00 Uhr |






