Breitbandausbau in Radeburg
Im Landkreis Meißen wurde zum Zwecke der Koordination und Information zum Breitbandausbau bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Meißen eine Servicestelle eingerichtet, die über alle Ausbauaktivitäten informiert ist und Auskunft erteilen kann.
Bitte formulieren Sie Ihr Anliegen online mittels Kontaktformular unter: https://www.breitband-kreis-meissen.de/kontakt-23.html
Weiterhin finden Sie auf dieser Website häufig gestellte Fragen zum Thema Breitbandausbau.
Falls Sie keinen Internetzugang haben, erreichen Sie eine zentrale Stelle der Wirtschaftsförderung Region Meißen telefonisch unter 03521 47608-0.
Hinweise zu Verkehrseinschränkungen
Weiterführender Breitbandausbau – zeitweise Einschränkungen von Straße / Gehweg
- Radeburg: Meißner Straße zwischen Meißner Berg und Carolinenstraße
- Radeburg: Bahnhofstraße zwischen Dresdner Straße und Anbaustraße Berbisdorf
- Radeburg: Heinrich-Zille-Straße, Gehweg gegenüber vom Rathaus, die Bushaltestelle in Richtung Großenhainer Straße entfällt dabei ersatzlos (voraussichtlich 20.11. bis 01.12.23)
- Berbisdorf: Anbaustraße / Berbisdorfer Hauptstraße / Bärnsdorfer Straße / Zur Bahn
Heinrich-Zille-Weihnachtsmarkt am 09./10.12.23
Zum Schutz der Besucher und Standbetreiber des Heinrich-Zille-Weihnachtsmarktes wird es zu Verkehrseinschränkungen auf dem Markt kommen.
Hierbei wird die Markt-Zufahrt am „Hirsch“ voraussichtlich zwischen Samstag, 09.12.23, 10:00 Uhr und Sonntag, 10.12.23, 22:00 Uhr vollgesperrt.
Während dieser Zeit ist auch die Markt-Ausfahrt an der Apotheke ab dem ehem. Ratskeller vollgesperrt.
Die Markt-Zufahrt über die Meißner Straße und Abfahrt über die Dresdner Straße bzw. Marktstraße ist jederzeit nutzbar. Am Montag, 11.12.23, kann es früh noch zu kurzzeitigen Einschränkungen durch den Abbau der Marktstände kommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Baumfällungen und Pflegearbeiten im Stadtgebiet
Berbisdorf
Im November 2023 erfolgt die Fällung jeweils einer Pappel am beschrankten Bahnübergang „Berbisdorfer Hauptstraße“ und am „Blauen Loch“; dabei kommt es zu kurzzeitigen Behinderungen. Ebenso während der nachfolgenden Pflegeschnitte entlang der Verbindungsstraße Berbisdorf/Bärwalde.
In der letzten Novemberwoche 2023 erfolgen erste Fällungen im Bereich des vollgesperrten „Frauenteichweg“. Diese werden im Januar 2024 fortgeführt.
Radeburg
An der Staatsstraße S 100 „Meißner Berg“ beginnen Vorarbeiten zur Erneuerung der beschädigten Lärmschutzwand. Dabei werden bis 29.02.2024 die unmittelbar an der Wand befindlichen Bäume auf beiden Seiten dieser gefällt und die vorhandenen Gehölze eingekürzt.
Die Ersatzneupflanzungen werden im Anschluss an die Erneuerung an gleicher Stelle ausgeführt.
Gefahrenabwehr - Notsicherung der Dachlaterne (Turm) Markt 3 / ehem. Ratskeller
Auf Grund einer bauordnungsrechtlichen Verfügung des Landkreises Meißen hat eine unverzügliche Notsicherung der Dachlaterne (Turm) Markt 3 / ehem. Ratskeller zu erfolgen.
Die Absperrung des benötigen Baufeldes zwischen Kirchgasse und dem Gebäude Markt 3 / ehem. Ratskeller beginnt am Mittwoch, 18.01.23. Die Sicherungsarbeiten beginnen am Donnerstag, 19.01.23 und werden voraussichtlich mehrere Wochen andauern.
Radeburg – Vollsperrung Schulstraße
Im Zuge der baulichen Erweiterung der Oberschule „Heinrich-Zille“ besteht eine länger andauernde Vollsperrung des Verkehrs zwischen der Einfahrt in das Schulgelände und der Moritz-Richter-Straße.
Der Gehweg auf der Seite des Sportplatzes bleibt jederzeit nutzbar.
Heinrich-Zille-Str. 6
01471 Radeburg
Tel. 035208 961-0
Fax 035208 961-25
Mo: | geschlossen |
Di: | 09.00 - 12.00 Uhr |
13.00 - 18.00 Uhr | |
Mi: | geschlossen |
Do: | 09.00 - 12.00 Uhr |
13.00 - 15.30 Uhr | |
Fr: | 09.00 - 12.00 Uhr |